Original Egerländer Festival Tanzbrunnen Köln

Genießt einen ganzen Tag voll bester Blasmusik beim 2. Original Egerländer Festival in Köln!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten – Das Original feiern am 10. Juni 2023 mit Euch und vielen weiteren Kapellen Deutschlands größtes Blasmusik-Open-Air.

Video 2022

Das Original Egerländer Festival 2023

Köln, Kölsch & Blasmusik

Das erste Original Egerländer Festival am Vatertag 2022 war ein wahrer Festtag für die Blasmusik. Die Kombination aus traditioneller Blasmusik auf höchstem Niveau und Karnevalsstimmung hat tausende Besucher*innen am legendären Tanzbrunnen begeistert. Nun geht das Festival am 10. Juni 2023 in seine zweite Auflage. Der Vorverkauf startet am 17. September auf www.huttermusic.com.

„Wahnsinnsstimmung, tausende glückliche Gesichter, so viele freundschaftliche Gespräche – unser erstes Original Egerländer Festival hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr Blasmusik Menschen verbinden und in Lebensfreude vereinen kann“, erinnert sich Ernst Hutter an den Vatertag 2022. „Daran knüpfen wir im kommenden Jahr an – und wir legen noch einen drauf!“ Die Fans dürfen sich auf ein wahres musikalisches Spektakel mit Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – das Original, Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original, den Kaiser Musikanten, Southbrass und der Tegernseer Tanzlmusi freuen. Das traditionelle Blasmusikprogramm wird ergänzt durch die explosive Energie der Karnevalsbands Druckluft und Rhythmussportgruppe sowie den Musikverein Lüchtringen.

Mit dieser ganzen Palette von bester traditioneller Blasmusik über Hofbräuhaus-Stimmung bis hin zum Karnevalshit verspricht das zweite Original Egerländer Festival seinen internationalen Besucherinnen und Besuchern wiederum einen Festivaltag voll verbindender Lebensfreude!

10

JUN 2023

Die offizielle Spotify Playlist

Welche Kapellen treten auf beim 2. Original Egerländer Festival?

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original

Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten - Das Original

Spiel- und Lebensfreude pur. Ein swingender Blasmusiksound in Perfektion. Generationen übergreifend gefeiert von Freundinnen und Freunden handgemachter Blasmusik, seit Ernst Mosch das Orchester vor 65 Jahren gegründet hat. Was macht Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original so erfolgreich? Es ist die tiefe Wahrheit ihrer Musik, die Authentizität, die dieses Orchester verkörpert. Wer „die Egerländer“ live hört, verspürt eine durchdringende Leichtigkeit, taucht ein in die schwungvolle Musik und kann das Leben im Moment genießen. Dieser Egerländer-Sound ist die Essenz aus der jahrzehntelangen Tradition einer Freundschaft, die die Musikanten und ihr Gesangsduo mit ihrem Publikum verbindet, und höchstem Anspruch an die musikalische Qualität. Diese Essenz macht „die Egerländer“ zum erfolgreichsten Blasorchester der Welt – und sie macht ein Konzert von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original zum unvergesslichen Musikerlebnis. Auch und insbesondere beim 2. Original Egerländer Festival!

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten

Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original

Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original

Große Melodien, packender Groove & überquellende Virtuosität - Die kleine Egerländer Besetzung – das Original (DKEB) bringt ihre Zuhörer*innen mit ihrem unnachahmlichen Sound zum Träumen und Tanzen! Die Rezeptur dafür ist geformt aus der langen Tradition der Egerländermusik, kunstvoll verpackt in höchster Professionalität und garniert mit modernen Einflüssen. Diese bringen die acht Solisten der DKEB aus den vielen anderen erfolgreichen Formationen mit, die sie seit vielen Jahren prägen - sei es Moop Mama oder Alpenblech, die Kapelle So&So oder die Obermüller Musikanten, die „Sing meinen Song“-Band und natürlich die große Original Egerländer Besetzung von Ernst Hutter. Mit dieser unnachahmlichen Mixtur sorgt DKEB für Furore im Blasmusikkosmos, zeigt insbesondere auf Livekonzerten, dass ihre Musik ohne Umwege die Herzen ihrer Fans erobert, alle vor der Bühne schwungvoll mitreißt und unzählige Ohrwürmer hinterlässt!

die kleine Egerländer Besetzung

Southbrass

Southbrass

Die sieben Jungs von Southbrass sorgen seit einigen Jahren für Furore in der Bläserszene, insbesondere seit ihrem zweiten Album „Darum Blasmusik“ (erschienen bei Hutter Music). Mit ihrer frischen Art und virtuosem Spiel quer durch die Genres der Blasmusik wissen die Südtiroler Newcomer zu begeistern, im Festzelt genauso wie auf der großen Festivalbühne. Ihr Erfolg kommt dabei keinesfalls überraschend: 2018 bereits haben Southbrass den internationalen Grand Prix der Blasmusik für sich entschieden und sich anschließend nördlich wie südlich der Alpengipfel in die Herzen der Fans gespielt.

Kaiser Musikanten

Kaiser Musikanten

Ein spannendes Klangerlebnis versprechen die Kaiser Musikanten. Die acht Musiker, die neben der Blasmusik auch in renommierten Orchestern wie dem ORF-Radio-Symphonieorchester oder der Volksoper Wien zu Hause sind, vereinen innovative Ansichten und alte Traditionen in ihrem Musikanten-Kollektiv. Ihre Blasmusik auf höchstem Niveau, vorgetragen im unverkennbaren Kaiser-Musikanten-Stil, wird Euch ein unvergleichliches Festivalerlebnis bescheren!

Kaiser Musikanten

Druckluft

Druckluft

Bunt, laut, live! Kaum eine Band bringt eine solche Energie auf die Bühne wie die Karnevalscombo Druckluft. Auf Laolawellen surfen, sich zur Dancing Queen tanzen oder von der Magie der Röhrentrommel begeistern lassen: Eine Druckluft-Show gleicht einer Achterbahnfahrt, von der man nicht genug kriegen kann. Ihr Auftritt beim ersten Original Egerländer Festival 2022 hat eindrucksvoll gezeigt: Druckluft ist mehr als eine herkömmliche Blaskapelle, sie liefern ein lautes und buntes Bühnen-Feuerwerk, bei dem kein Tanzbein still steht!

Druckluft

Tegernseer Tanzlmusi

Tegernseer Tanzlmusi

Den Auftakt auf der Tanzbrunnen-Bühne bestreitet die Tegernseer Tanzlmusi mit handgemachter alpenländischer Musik, echter bodenständiger Tracht und unbegrenzter Spielfreude. Mit fünf Blechbläsern, steirischer Harmonika und Gitarre garantieren die sieben gestandenen Mannsbilder schon mehr als 15 Jahre lang ein authentisches Blasmusikvergnügen.

Tegernseer Tanzlmusi

Rhythmussportgruppe

Rhythmussportgruppe

Eine Band, ein Team! Die jungen Wilden der Rhythmussportgruppe grooven mit rasanten Sprints durch ihr Bühnenprogramm. Voll auf die Eins! Ganz nach dem Motto „das Runde muss ins Eckige“ packt die Rhythmussportgruppe seit 2015 unermüdlich Noten zwischen die Taktstriche und lässt in den Fan-Kurven die Wadenmuskeln heiß laufen. Tanzen & Feiern ist angesagt, wenn neun Musiker mit Band & Bläsersatz sportlichen Groove-Pop und modernen Funk-Rock mit deutschen Texten von der Bühne schmettern!

Rythmussportgruppe

Der Tanzbrunnen – Festivalvergnügen mitten in Köln

Genauso legendär wie der Hauptact des Original Egerländer Festivals ist auch die Location. Der Tanzbrunnen an den Rheinterrassen ist Kölns berühmteste Konzert-Bühne, mitten in der Stadt gelegen und nur einen kleinen Spaziergang von Dom und Hauptbahnhof entfernt. An einem Veranstaltungsort, der in seiner mehr als 90 Jahre währenden Geschichte den Größen der Musikwelt die Bühne bereitet hat, dürft Ihr Euch zusammen mit Blasmusikfans aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Belgien heute schon auf einen wahren Festtag für die traditionelle Blasmusik freuen!

Einzelticket

39,90€

Feier mit uns einen wahren Festtag der Blasmusik! Nach dem Kauf erhältst Du per Mail Dein Ticket zugesendet. Am Festivaltag tauschen wir dieses gegen ein hochwertiges Textil-Festivalband. Wenn da mal keine Vorfreude aufkommt!

All-In-Fanticket

103,90

Limitiert auf 200 Stück

Dabei sein ist alles? Das gilt nicht für Dich! Mit dem All-in-Fanticket bist du im wahrsten Sinn des Wortes mittendrin! Du erhältst alle Leistungen des Fantickets – und bist am Vorabend des großen Festivals zu Gast beim exklusiven Fan-Abend. Zusammen mit Ernst Hutter, seinen Egerländer Musikanten und vielen musikalischen Gästen feierst Du einen „hautnahen“ Abend voll Blasmusik, Lebensfreude und Vorfreude auf das Festival. Und auch eine exklusive Überraschung wird an diesem Abend nicht fehlen…

Fanticket

83,90€

Unser Fanticket verheißt gleich dreifache Vorfreude auf das 2. Original Egerländer Festival. Nach dem Kauf erhältst du per Mail dein Ticket zugesendet, das dann am Einlass gegen ein hochwertiges Textil-Festivalband getauscht wird. Und zu Ostern 2023 gibt’s ein Fanpaket mit Festivalshirt und Festival-Tragetasche obendrauf! So kannst Du Dich gebührend auf das Festival einstimmen.

Wochenend-Erlebnispaket

ab 239,00€

Für alle Gäste, die das Festival mit einem Städtetrip verbinden möchten, haben wir das Wochenend-Erlebnis-Paket im Angebot: Neben dem Eintrittsticket sind darin zwei Übernachtungen (Fr-So) in unserem Festivalhotel enthalten, im renommierten **** Lindner Hotel City Plaza im Kölner Zentrum. Damit könnt ihr so richtig ins Egerländer-Feeling eintauchen. Denn nach dem Festival feiern die Musikanten und die Festivalcrew eine Aftershow Party im Festivalhotel – und ihr seid mit dabei! 🥳 Im Festivalhotel übernachten übrigens auch die Original Egerländer Musikanten und die gesamte Festivalcrew. Vielleicht sieht man sich dann ja am Buffet – ein wunderbares Premium-Frühstück ist im Preis nämlich ebenso inklusive wie eine VIP-Betreuung und ein Shuttle-Service zum Tanzbrunnen und zurück zum Hotel. Damit schnuppert ihr schon ab dem Check-in Egerländer Festivalluft – eine runde Sache also!

Das Erlebnis-Paket kostet 239.- € pro Person im Doppelzimmer (+ 359.- € für ein Einzelzimmer). Falls ihr erst am Samstag anreisen möchtet, könnt ihr das Erlebnis-Paket auch mit nur einer Übernachtung (Sa-So) buchen (Preis ab 159.- €).

Ihr habt bereits ein Ticket fürs Festival? Kein Problem! Das Erlebnis-Paket gibt’s auch als Upgrade auf euer bestehendes Ticket.

Zur Buchung schreibt einfach eine Mail an: [email protected]

vereinspaket

Vereinspaket

34,90€

je Ticket

Wir Musikanten wollen mit Euch Musikanten gemeinsam beim 2. Original Egerländer Festival feiern. Darum haben wir für alle Musikerinnen und Musiker, die in einem Musikverein zusammenspielen, unser Vereinspaket im Angebot. Wenn Ihr als Verein nach Köln kommt, erlebt Ihr gemeinsam einen einzigartigen Blasmusik-Tag & spart satte 5 € bei jedem Einzelticket! Einzige Voraussetzung: Ihr seid mind. 15 Leute und bestellt Eure Tickets gemeinsam – am besten hier & jetzt!

0